Fliegengitter im Vergleich
Diese Übersicht verdeutlicht die Unterschiede zwischen den einzelnen TEOFIX Insektenschutz Produkten.
- TEOFIX Maßbausatz
Verschrauben. Gewebe einsetzen. Fertig. - Medium
- Aluminiumprofile, beidseitig auf Gehrung geschnitten und beidseitig für Eckverbinderwinkel vorgebohrt
- Verschraubung der Profile mittels der mitgelieferten Aluminium-Eckverbinderwinkel
- Gewebe einziehen
- Aluminiumgriffe anbringen
- Edelstahl Winkellaschen anbringen
- Einhängen und wohlfühlen
- Jetzt konfigurieren
- TEOFIX Fertigelement
Auspacken. Einsetzen. Wohlfühlen. - Gold
- Millimetergenau nach Ihren Vorgaben gefertigt und als fertig montierter Spannrahmen geliefert
- Es ist keine weitere Montage erforderlich
- Einhängen und wohlfühlen
- Jetzt konfigurieren
Für die maßgefertigte Version sollten Sie Ihre Fenster so genau wie nur möglich abmessen, damit das Fliegengitter für Ihr Fenster im Anschluss auch perfekt passt. Auf Kleben, Bohren und Sägen können Sie dabei verzichten. Sollten Sie Hilfe beim Ausmessen benötigen, werfen Sie einen Blick auf diese Anleitungen zum korrekten ausmessen. Haben Sie uns Ihre Maße übermittelt, wird das Fliegengitter mit Rahmen nach Ihren Vorgaben gefertigt und passgenau geliefert. Lediglich das Einhängen müssen Sie übernehmen.
Unser Fliegengitter mit Rahmen in der Bausatz-Variante ist grundsätzlich in vier verschiedenen Größen erhältlich, sodass Sie Ihr Fenster auch für diese Variante ausmessen sollten. Auch dabei entfällt Bohren oder Sägen, die Bohrungen für die Eckwinkel sind bereits vorhanden. Sie müssen bei Ihrem Fliegengitter mit Rahmen nur die Profile verschrauben und das Gewebe einziehen.
Fliegengitter für Ihr Fenster: Verabschieden Sie sich von Staub, Insekten und Pollen
Ganz gleich, für welche Variante Sie sich entscheiden: Sie werden je nach Geweben nicht nur vor Insekten geschützt, sondern gleichzeitig auch vor Pollen, Hitze und Feinstaub. Hiervon profitieren insbesondere Asthmatiker oder Allergiker. Dabei achten wir nicht nur auf eine hochwertige Qualität unserer Fliegengitter mit Rahmen, sondern auch darauf, dass der Insektenschutz so gut wie unsichtbar ist.
Mit einer feinen Maschenweite von nur 0,7 mm müssen Sie nicht befürchten, dass das Gitter den Raum verdunkelt. Licht und Luft können nach wie vor passieren. Zugleich können Sie auch die Sicht nach draußen nach wie vor genießen, denn wir verwenden nur hochtransparentes Gewebe. Sie interessieren sich für ein hochwertiges Fliegengitter für Ihre Fenster? Stellen Sie uns all Ihre Fragen und lassen Sie sich ausführlich von uns beraten.
Gerne fertigen wir einen Insektenschutz für Sie an, der perfekt auf Ihre Vorstellungen, Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt ist.